Nachruf:
Spatzl, wir danken Dir für die schöne Zeit!
Gern erinnern wir uns an Deine super-freundliche Art - zu Mensch und Schwein warst Du immer nett, interessiert und schnobernd stubsend unterwegs.
So toll hast Du auch Surli und Tigerchen begleitet, warst bis zum Schluss der treusorgende Kerl in unserer Senioren-WG. Danke auch dafür!
Die blöden Wehwechen hatten wir beide gut im Griff, ne? Deine Tomate oder Basilikum gabs auf gesonderte Anforderung (auch genannt "Schweinebrüllerei") natürlich auch, sogar noch gestern abend .. neben ein bisschen Päppelbrei war es auch das einzige was Du noch wolltest. Angekündigt hast Du Dein Gehehen bereits von ein paar Tagen..Du warst ein wenig "anders" - genau beschreiben kann ich das nicht und gestern mittag dann sahen wir, dass Du Deine letzte Reise antratest.
Kleiner feiner Schatz, mach es gut, wir vermissen Dich.
Grüße Surli und Tigerchen von uns und all die anderen die wir haben gehen lassen müssen.
R.I.P.
Fergus haben wir 2011 vermittelt. Im Mai 2013, nach dem Tode seines Partnertiers, sollte Fergus nicht noch einmal weitervermittelt werden. Er darf nun seinen Lebensabend bei uns verbringen...
Update 15.05.2015
unser Oldplüschi tappert weiterhin frühlich durch die Gegend und, oh Wunder, die Talgdrüse macht momentan gar keine Probleme mehr. Nach Wochen des Wachsens, tlw. Blutens und irgendwie viel Unruhe ist derzeit alles ganz ruhig und klein....Fergie wird zwar immer weniger, aber mit 8,5 Jahren darf man das auch...er frisst auch nur noch kleine Portionen, dafür öfter und wird mit Kalorienbömbchen verwöhnt.
Update 14.10.14.:
großer Schreck am Montag: Fergus schnorchelt beim Atmen...also ab zum Tierarzt. Mittags die erste Schockung: die Lunge ist auf dem Röntgenbild nur noch ganz klein zu sehen. Wir entwässern Fergus also nun und hoffen, dass er damit weiter gut fährt bzw. quietscht! Heute hört man schon keine Atemgeräusche mehr und er wirkt aktiv und wuselig wie immer...bleib einfach so!!
Update 10.7.14.:
wir versuchen weiterhin, die Talgdrüse medikamentös im Griff zu behalten. Aufgrund seines Alters wollen wir von einer OP absehen, zumal Fergussi mittlerweile bei Aufregung auch heftig atmet und knackt und die Wunde der Talgdrüse kaum mehr mit Haut verschließbar wäre.
Update 5.7.14.:
die Talgdrüse sieht nicht fein aus und sein rechtes Auges verkalkt immer mehr. Am 10. Juli haben wir einen Termin beim Arzt ... aber!!! Nachdem wir heute ja die nebenan wohnenden Jungs um Großer Bär abgelichtet haben......
....wollte Fergi unbedingt auch mal aufs Foto und "Hallo" sagen...
Update 3. Juni 14:
Doch nicht alles so fein....Fergus` blöde Rückentalgdrüse ist schubweise heftig größer geworden. Er ist nun erst einmal medikamentös versorgt und trägt einen schicken Bauchbindenrückenumwickelverband incl. Wundpolsterung, damit sich kein Staub/Dreck in der Wunde ansammelt. Er bekommt eine Woche Zeit, dass das Teil wieder schrumpft, ansonsten steht evtl. ne OP an.
Update 12.5.14:
Der Fergus hat noch nie ein Update bekommen, das möchte ich heute nachholen: es geht ihm prima!
Fergie hält sein Gewicht und macht keine Probleme. Er ist ein ganz schnuckeliger zutraulicher Schweinemann und betreut seine drei Mädels sehr gut. Er hat auf seinem Rücken eine große offene Talgdrüse, die unter Beobachtung steht, aber nicht größer wird und die wir ab und zu mit einem austrocknenden Mittel behandeln. Alles fein an der Fergus-Front.
Update 26.5.13:
FERGUS geht es richtig gut. Er macht einen völlig entspannten und fröhlichen Eindruck.
Update 2.5.13:
FERGUS entspannt sich zwischendurch mal ziemlich.....er, Tigerchen und nun auch Surli bilden eine super Truppe....